Physiotherapie ist eine ganzheitliche Gesundheitsdisziplin, die darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern. Sie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und umfasst eine Vielzahl von Methoden, die individuell auf die Bedürfnisse der PatientInnen zugeschnitten werden.
Physiotherapie setzt vor allem auf aktive Bewegungstherapie. Durch gezielte Übungen werden Muskeln gekräftigt, Gelenke mobilisiert, die Koordination und das Gleichgewicht verbessert und Bewegungsabläufe harmonisiert. Unterstützt wird der Prozess durch manuelle Maßnahmen wie passive Gelenksmobilisationen, Dehnungen, Massagen, Faszientechniken, Kinesiotaping usw.
Die Physiotherapie findet Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen:
Im Laufe der Zeit habe ich mich in meiner Praxis vor allem auf die Behandlung von orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen spezialisiert.